-
Wie fange ich an?
Viele Leute, die ich mit meinen Coptern im Park oder auf dem Spielplatz treffe, haben danach auch den Wunsch nach ’sowas‘. Hier möchte ich versuchen, meine Erfahrungen und Empfehlungen aufzuschreiben. Man sollte sich zuerst klar machen, dass es nicht nur Geld, sondern vor allem auch …
-
Nur noch unter 100m?
Dobrindt (CSU) hat einen Entwurf vorgelegt, nach dem künftig alle ferngesteuerten Flugmodelle und Drohnen auf der „Grünen Wiese“ nur höchstens 100m hoch fliegen dürften. Der Bundesrat muss noch zustimmen. Die neuen Regelungen könnt Ihr hier nachlesen: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publikationen/LF/flyer-die-neue-drohnen-verordnung.pdf?__blob=publicationFile Damit das nicht einfach durchgewunken wird, macht bitte bei …
-
H8mini mit FPV, aber richtig
Ich hatte schon vor einiger Zeit versucht, den H8mini mit einer FPV-Kamera auszurüsten. das ist aber auf Grund von zu großem Gewicht gescheitert. Aber jetzt habe ich eine Möglichkeit entdeckt, unter 5 Gramm Zusatzgewicht in die Luft zu kommen. Die Lösung ist eine All-in-One Kamera …
-
C.C#8
Der 8. Copter.Cologne-Stammtisch ist zwar nicht der bestbesuchte, aber er ist der erste, der hier einen Artikel bekommt, während wir noch in der Kneipe sitzen. Das Internet ist überall, bald werden es auch unsere Copter sein! 😉
-
Neues Glossar
Ab sofort gibt es auf unserer Seite eine Funktion, die Abkürzungen, Fremdwörter, Fachbegriffe und vieles mehr erklären kann. Die Begriffe, die wir in unserer Erklär-Datenbank gespeichert haben, werden in allen Texten wo sie auftauchen hervorgehoben. Fährt man den Mauszeiger über das Wort, öffnet sich eine …
-
C.C#7
Der 7. Stammtisch war wieder mal sehr gut besucht.
-
Wie fliege ich legal?
Was muss ich beachten, wenn ich mein ferngesteuertes Fluggerät fliegen lassen möchte? Hier sollen einige Hinweise gegeben werden, die dabei helfen zu entscheiden, ob es legal ist an dieser oder jener Stelle seine Drohne oder sein ferngesteuertes Flugzeug fliegen zu lassen. Was muss beachtet werden, …
-
Akkus seriell laden
Wenn man Zeit sparen möchte, gibt es mehrere Möglichkeiten, zwei oder mehr Akkus gleichzeitig mit einem einzigen Ladegerät zu laden. In diesem Beitrag erklären wir Serielles Laden Ihr braucht dazu lediglich Euer normales Ladegerät, zwei Akkus und einen dieser Adapter: Dieser Adapter schaltet die Zellen …
-
Hex bauen
Projekt Kamera-Hex, Teil 2: Der Bau Mein Ziel ist es, einen kameratragenden Hexacopter zu bauen, der mit einem Stabilisierung-Gimbal und einem möglichst intelligenten Autopiloten ausgestattet ist. Als Rahmen dafür nehme ich den Talon Hex, weil er schon ewig bei mir rumliegt. Darauf aufbauend habe ich …
-
Servernetzteil umbauen
12V 62A DC für’s Ladegerät Auf meiner Arbeit steht ein Kontainer mit Elektroschrott. An dem darf ich mich bedienen. Neulich lag dort ein ausgemusterter Server drin. Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einem 12 Volt Netzteil um meine Akkus auch zu Hause …